Interessante Fakten über Hamburg
Für einen Besuch in der Hansestadt ist es immer gut, ein paar Fakten zu kennen. Bestimmt kennst du schon einige davon und es gibt natürlich noch viel mehr wissenswerte Dinge, weshalb wir diese Seite immer wieder ergänzen werden. 1. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in...
Teufelsbrück
Zwischen Othmarschen und Nienstedten befindet sich der Fähranleger Teufelsbrück, ein zu allen Jahreszeiten beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Vorbeiziehende Schiffe auf der Elbe, etwas Hamburger Strandfeeling und ein kleiner Jachthafen bilden hier ein...
Hamburger Speicherstadt
Die Speicherstadt im Hamburger Hafen ist weltweit der größte, historische Komplex aus alten Lagerhäusern und liegt zwischen Baumwall und Oberhafen. Wer Hamburg besucht, sollte sich diese einzigartige Welt der Speicher auf keinen Fall entgehen lassen. Schon tagsüber...
Wer war Zitronenjette?
Unweit vom Michel erinnert ein Bronzedenkmal an der Ludwig-Erhard-Straße an das Hamburger Original "Zitronenjette", mit bürgerlichem Namen Johanne Henriette Marie Müller (1841-1916). Henriette Müller war nur wenige Monate alt, als ihre Mutter 1841 zum Heiraten von...
Der Michel
Die Hamburger Hauptkirche Sankt Michaelis ist im Volksmund als Michel bekannt und eines der typischen Hamburger Wahrzeichen. Geweiht wurde die Kirche dem Erzengel Michael, der in Form einer Bronzestatue beim besiegen des Satans über dem Haupteingang zu sehen ist. Die...
Altonaer Balkon
Am nördlichen Elbufer in Hamburg-Altona findest du einen der besten Aussichtspunkte, um den Schiffsverkehr auf der Elbe aus der Höhe zu beobachten. Neben den vorbeiziehenden Booten, Container- und Kreuzfahrtschiffen bietet sich auch ein fantastischer Blick auf das...
Schiffe gucken in Hamburg
Es ist schon ein echter Genuss, die dicken Pötte live zu erleben, denn im Hamburger Hafen lassen sich gelegentlich auch Kreuzfahrtgrößen wie die Queen Mary 2 und MSC Meraviglia bewundern. Fans von traditionellen Segelschiffen haben im Hamburger Hafen nicht nur zum...
Schloss Bergedorf
Im Hamburger Stadtgebiet befindet sich nur noch ein einziges erhaltenes Schloss, von dem die ersten Gebäudeabschnitte ursprünglich im 13. Jahrhundert als Wasserburg angelegt wurden. Erst viel später konnten die Gebäudeabschnitte dann zum richtigen Schloss erweitert...
Planten un Blomen
Planten un Blomen ist eine der größten Parkanlagen in Hamburg und nicht zuletzt durch die zentrale Lage ein Top-Ausflugsziel. Von Frühjahr bis Herbst werden im Park viele Veranstaltungen wie Theater, Kinderprogramm und zu späterer Stunde auch die beliebten...
Treppenviertel Blankenese
Wer denkt, dass Hamburg nur Großstadtflair zu bieten hat, wird im Treppenviertel eine echte Überraschung erleben. Bei schönem Wetter hört man oft im vorbeigehen, dass es ja hier wie im Süden ist und tatsächlich hat das Treppenviertel ein bezauberndes, mediteranes...
Die Mönckebergstraße
Die Mönckebergstraße (Mö) zählt zu den beliebtesten Einkaufsstraßen in Deutschland und wer Menschenmengen und ausgedehnte Shoppingtouren liebt, ist hier genau richtig. Bekannte Marken haben in der Mönckebergstraße und der unmittelbaren Umgebung einige Flagship-Stores...
Sagt man in Hamburg Moin oder Moin Moin?
Ganz typisch für Hamburger ist es, andere Menschen zu jeder Tageszeit mit einem einfachen und lockeren "Moin" zu begrüßen. Dabei steht das Wort Moin aber nicht (wie viele denken) für "Morgen". Das Wort stammt aus der niederdeutschen Sprache und steht vielmehr für die...
Museumshafen Oevelgönne
Am Ufer der Elbe in Hamburg-Othmarschen liegt eine der magischen Oasen, wo das Gefühl von vermischter Gegenwart und Vergangenheit besonders intensiv gespürt werden kann. Hier siehst du dicke Pötte und Containerschiffe auf Durchfahrt, aber den ganz besonderen Charme...
Weihnachtszeit am Jungfernstieg
Am Jungfernstieg wird es zur Weihnachtszeit ganz besonders romantisch. Die Flaniermeile mit festlich dekorierten Geschäften, Weihnachtsmarkt, Märchenschiffen und traumhaften Blick auf die Alster sollte man sich beim Weihnachtsbummel in Hamburg wirklich nicht entgehen...
Der historische Weihnachtsmarkt
Mit über 2 Millionen Besuchern ist Roncallis historischer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausmarkt in Hamburg der größte Publikumsmagnet zur Weihnachtszeit. Eine faszinierende Detailtreue und außergewöhnliche Angebote in thematisch angelegten Gassen bilden ein...
Bergedorfer Wichtelmarkt
Es gibt Kulissen, die kaum schöner für einen Weihnachtsmarkt sein könnten und den Veranstaltern gelingt es in Bergedorf immer wieder ausgesprochen gut, ein echtes Weihnachtsparadies mit interessantem Programm zu gestalten. Die Giebelhütten mit historischem Flair, die...
Santa Pauli
Ein Weihnachtsmarkt der ganz anderen Art erwartet Besucher auf dem Spielbudenplatz, wo sich Santa Pauli längst zum absoluten Besuchermagneten entwickelt hat. Viele schrille und frivole Weihnachtsangebote mit ordentlicher Prise Kiezflair bieten Besuchern einen...
Die Hamburger Weihnachtsparade
Mit wunderschönen Lichtilluminationen, märchenhaften Fantasiefiguren und weihnachtlichen Choreografien zieht die Weihnachtsparade an den Adventssamstagen durch die Hamburger City. Schon weit vor Beginn versammeln sich tausende Zuschauer entlang der Route, um sich...
Hamburger DOM
Raus aus dem Alltag und hinein in die Welt der bunten Lichter, rasanten Fahrten und köstlichen Schlemmereien. Auf dem Volksfest der Superlative wird immer einiges aufgefahren, um Besuchern nette Stunden mit richtig guter Unterhaltung zu bieten. Durch die Größe und...
Dockland
Das architektonisch herausragende Bürogebäude in Altona liegt direkt am gleichnamigen Fähranleger und dürfte vielen schon aus der einen oder anderen Filmproduktion bekannt sein. Natürlich ist das Dockland mit seinem futuristischen Ambiente auch bei Hamburg-Besuchern...