Start

Duvenstedter Brook

Duvenstedter Brook

Der Duvenstedter Brook liegt am äußeren Stadtrand im Nordosten von Hamburg und ist mit einer Fläche von über 780 Hektar das zweitgrößte Naturschutzgebiet der Stadt. Mehr als 600 Pflanzenarten bilden im Duvenstedter Brook eine faszinierende Naturkulisse für...

Der St. Pauli-Elbtunnel

Der St. Pauli-Elbtunnel

Der seit 2003 unter Denkmalschutz stehende "alte Elbtunnel" verbindet den Stadtteil St. Pauli und die Elbinsel Steinwerder mit zwei 24 Meter tiefen Tunnelröhren von jeweils 426,5 Metern Länge. Das Bauwerk wurde 1911 nach vierjähriger Bauzeit eröffnet und war damals...

Stadtpark Hamburg

Stadtpark Hamburg

Der Stadtpark in Winterhude bietet auf fast 150 Hektar reichlich Flächen für den Familienausflug, ein gemütliches Picknick, Spiel- und Sportspaß oder Action mit Freunden.Natur- und Freibad Stadtparksee Im Naturbad oder dem abgegrenzten Freibad (mit Badeaufsicht)...

Planten un Blomen

Planten un Blomen

Planten un Blomen ist eine der größten Parkanlagen in Hamburg und nicht zuletzt durch die zentrale Lage ein Top-Ausflugsziel. Von Frühjahr bis Herbst werden im Park viele Veranstaltungen wie Theater, Kinderprogramm und zu späterer Stunde auch die beliebten...

Interessante Fakten über Hamburg

Interessante Fakten über Hamburg

Für einen Besuch in der Hansestadt ist es immer gut, ein paar Fakten zu kennen. Bestimmt kennst du schon einige davon und es gibt natürlich noch viel mehr wissenswerte Dinge, weshalb wir diese Seite immer wieder ergänzen werden. 1. Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in...

Die Elbphilharmonie

Die Elbphilharmonie

Majestätisch strahlt die Elbphilharmonie in ihrer Eleganz und Größe über den Hamburger Hafen und der Anblick ist schon aus weiter Ferne beeindruckend. Das Konzerthaus der Superlative war zwar mit heftiger Bauverzögerung und einer unfassbaren Kostenexplosion in die...

Das Deutsche Zollmuseum

Das Deutsche Zollmuseum

Noch bis zum Jahr 2003 gehörte die Speicherstadt zum Hamburger Freihafen, weshalb eine enge geschichtliche Verbindung zum Zoll besteht. Ein alter Zollübergang an der Kornhausbrücke erinnert an frühere Zeiten und wurde aus historischen Gründen erhalten. Schräg...

Hamburger Schietwetter

Hamburger Schietwetter

Vom typischen „Hamburger Schietwetter“ sprechen wir, wenn es draußen nass und ungemütlich ist, was hier in der Stadt gefühlt leider viel zu oft der Fall ist. Es kann allerdings auch ganz anders laufen, wie die letzten Hitzewellen in Hamburg gezeigt haben. Mit 40,1...

Hamburger DOM

Hamburger DOM

Raus aus dem Alltag und hinein in die Welt der bunten Lichter, rasanten Fahrten und köstlichen Schlemmereien. Auf dem Volksfest der Superlative wird immer einiges aufgefahren, um Besuchern nette Stunden mit richtig guter Unterhaltung zu bieten. Durch die Größe und...

Magellanterrassen

Magellanterrassen

Einer der schönsten Plätze bei gutem Wetter, denn von hier aus hat man einen guten Blick auf den Traditionsschiffhafen und die Elbphiharmonie. Die stufenförmigen Magellanterrassen bilden auch regelmäßig eine ideale Kulisse für Kulturveranstaltungen und in den...

Der Jenischpark

Der Jenischpark

Der Jenischpark in Hamburg-Othmarschen liegt direkt an der Elbe und zählt zu den schönsten Parks und Landschaftsgärten in Hamburg. Am Eingang Elbchaussee befinden sich das 1906 erbaute Eingangstor und ein Parkwärterhaus. Dieses Eingangstor wird auch als Kaisertor...

Museumshafen Oevelgönne

Museumshafen Oevelgönne

Am Ufer der Elbe in Hamburg-Othmarschen liegt eine der magischen Oasen, wo das Gefühl von vermischter Gegenwart und Vergangenheit besonders intensiv gespürt werden kann. Hier siehst du dicke Pötte und Containerschiffe auf Durchfahrt, aber den ganz besonderen Charme...

Der Alstersee

Der Alstersee

Viele Besucher verbinden mit der Alster "den großen See" in Hamburgs Zentrum, der bei schönem Wetter eine herrliche Möglichkeit zum spazieren und verweilen bietet. Doch der Alstersee ist nur ein Teil davon, denn die Alster ist ein 56 Kilometer langer Fluß, der seine...

Rodenbeker Quellental

Rodenbeker Quellental

Das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental bildet in Hamburg eine der schönsten Naturoasen und liegt am Stadtrand zwischen Bergstedt und Wohldorf-Ohlstedt. Namensgebend sind der Fluss Rodenbek und die vielen Quellen, die kleine Bäche zwischen den Wäldern und...

Schloss Bergedorf

Schloss Bergedorf

Im Hamburger Stadtgebiet befindet sich nur noch ein einziges erhaltenes Schloss, von dem die ersten Gebäudeabschnitte ursprünglich im 13. Jahrhundert als Wasserburg angelegt wurden. Erst viel später konnten die Gebäudeabschnitte dann zum richtigen Schloss erweitert...

Sunsets in Hamburg

Sunsets in Hamburg

Bei schönem Wetter lohnt es sich auf jeden Fall, bis zum Sonnenuntergang an einigen Hotspots in Hamburg zu verweilen. Der Ausblick ist fantastisch und Fernweh mit Sonnenuntergang ist eine echt gute Mischung zum Ausklang des Tages.An den St. Pauli-LandungsbrückenAn den...

Treppenviertel Blankenese

Treppenviertel Blankenese

Wer denkt, dass Hamburg nur Großstadtflair zu bieten hat, wird im Treppenviertel eine echte Überraschung erleben. Bei schönem Wetter hört man oft im vorbeigehen, dass es ja hier wie im Süden ist und tatsächlich hat das Treppenviertel ein bezauberndes, mediteranes...

Schlagermove

Schlagermove

Als das "Festival der Liebe" 1997 zum ersten Mal veranstaltet wurde, haben die wenigsten an den ganz großen Erfolg geglaubt. Aber dann kam alles ganz anders und der Schlagermove entwickelte sich zum größten Schlager-Event der Republik. Nach zweijähriger Corona-Pause...

Stolpersteine in Hamburg

Stolpersteine in Hamburg

Bewegt man sich heute durch die lebendige und offene Stadt Hamburg, ist es schwer vorstellbar, dass auch hier Tausende Menschen während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt und ermordet wurden. Mit den Stolpersteinen erinnert der Künstler Gunter...

Promenade am Strandkai

Promenade am Strandkai

Die Promenade am Strandkai liegt direkt am Strandhafen an der Rückseite des auffälligen Unilever-Hauses, das in Einheit mit dem Marco-Polo-Tower schon aus der Entfernung ein echter Hingucker ist. Gleich daneben befand sich zunächst das provisorische Kreuzfahrtterminal...

-Anzeigen-