Noch heute wird die Reeperbahn oft als sündigste Meile der Welt bezeichnet, obwohl der Hamburger Kiez längst einen tiefgreifenden Wandel erlebt hat. Natürlich gibt es noch viele Bordelle und Nachtclubs, aber das Thema Sex ist bei weitem nicht mehr so dominierend wie in früheren Jahrzehnten.
Mittlerweile haben sich auch viele andere Clubs, Etablissements und Partyplaces feste Plätze im Zentrum der wilden Nächte gesichert und die Reeperbahn hat sich dabei zu einer Art All-in-One Erlebnismeile entwickelt.
Die echte Kiez-Mischung in kurzen Sätzen
Spießer, die hier mal die ganz große Sau loslassen möchten und Freigeister, die märchenhaft gekleidet über die Reeperbahn schweben. Männer, die schnell einen wegstecken gehen, während die Kollegen ihr Glück erstmal am einarmigen Banditen der Spielbank versuchen. Damen, die ihre treuen Gatten nach stundenlanger Suche filmreif aus dem Puff zerren.
Die ganz Armen und die ganz Reichen der Gesellschaft, die Feierwütigen und die Theater- und Musicalbesucher. Die Bummler, die mit der Bratwurst in der Hand einfach nur mal gucken wollen und die Feinschmecker, die hier in den vornehmeren Restaurants einkehren. Pärchen, die sich im Sexshop mit neuen Toys beglücken und all jene, die sich mit Hamburger Kitsch und Souvenirs eindecken.
Wenn man einen kuriosen Mix aus allen Gesellschaftsschichten in einem fast schon intimen Nebeneinander erlebt, dann genau hier.
Der Spielbudenplatz
Schon Ende des 18. Jahrhunderts stellten Künstler und Gaukler hier Holzbuden auf, aus denen Sie die Zuschauer mit ihren Darbietungen begeisterten und diese „Spielbuden“ waren schließlich auch namensgebend für den Festplatz auf St. Pauli. Heute wird der Platz oft als Veranstaltungsfläche genutzt und ganzjährig von der Spielbuden Betreibergesellschaft mbH betreut. Jeden Mittwoch findet hier zwischen 16 und 23 Uhr der St. Pauli Nachtmarkt -ein Wochenmarkt für Spätkäufer- statt. Zur Weihnachtszeit kann man hier über den einzigartigen Santa Pauli Weihnachtsmarkt bummeln und in den Frühjahrs- und Sommermonaten locken verschiedene Veranstaltungen, wie das Food Truck Festival, Reeperbahn-Festival und Grand Prix Partys, die live im TV übertragen werden.Die Davidwache
Es dürfte die berühmteste Polizeiwache der Republik sein, denn viele kennen die Davidwache bereits aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Im Gebäude und dem hinteren Anbau befindet sich das Polizeikommisariat 15, das trotz großer Berühmtheit immer noch für das kleinste Polizeirevier in Deutschland zuständig ist.
Der Zuständigkeitsbereich umfasst nur etwa einen Quadratkilometer und die Polizei ist hier insbesondere an Wochenenden mehr als gefordert. Kiez und Umgebung ziehen schließlich auch viele zwielichtige Gestalten und Gauner an und düstere Kriminallfälle bringen den Kiez leider immer wieder in die Schlagzeilen.
Das Klubhaus St. Pauli
Das privat betriebene Klubhaus St. Pauli fällt schon aus weiter Ferne durch Europas größter interaktiver Werbefläche an der Außenfassade auf. Über 700 Quadratmeter Werbung mit einzigartigen Effekten verleiten ab und zu tatsächlich dazu, Werbung einfach mal zu genießen.Natürlich ist auch im Gebäude allerhand was los. Auf 6 Etagen gibt es Livemusik, Party, Kultur und Kunst. Auch das „Skurrilum“ -ein Escape Game der Spitzenlasse- hat seinen Platz im Clubhaus St. Pauli. Teile der Location können für private und geschäftliche Veranstaltungen mit bis zu 2.000 Personen gemietet werden. Das Klubhaus versteht sich als Kultur Heimathafen und zeigt sich für viele Arten von Events und Ausstellungen offen.